Zeigt 2 Resultat(e)
Uneinbringliche titulierte Forderung: Bedeutung und Auswirkungen

Uneinbringliche titulierte Forderung: Bedeutung und Auswirkungen

Eine uneinbringliche titulierte Forderung bezeichnet einen rechtlich durchsetzbaren Anspruch, der jedoch zahlungsunfähig bleibt. Ihre Bedeutung liegt in den finanziellen Auswirkungen für Gläubiger, die oft hohe Abschreibungen vornehmen müssen. Zudem kann die Verwaltung solcher Forderungen Ressourcen binden.

Verbindlichkeiten nach dem Tod: Ein umfassender Überblick

Verbindlichkeiten nach dem Tod: Ein umfassender Überblick

Verbindlichkeiten nach dem Tod stellen sowohl Angehörige als auch Erben vor besondere Herausforderungen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Regelungen, die Belastungen und die rechtlichen Rahmenbedingungen im Erbfall.