Zeigt 6 Resultat(e)
Steuerliche Absetzbarkeit der Hausratversicherung: Ein Überblick

Steuerliche Absetzbarkeit der Hausratversicherung: Ein Überblick

Die steuerliche Absetzbarkeit der Hausratversicherung ermöglicht es Eigentümern, bestimmte Kosten in ihrer Steuererklärung geltend zu machen. Dieses Steuerprivileg trägt zur finanziellen Entlastung bei und fördert die Absicherung des persönlichen Eigentums.

Optimale Versicherungsstrategien bei Zahlungsverzug des Kunden

Optimale Versicherungsstrategien bei Zahlungsverzug des Kunden

Eine effektive Versicherungsstrategie bei Zahlungsverzug erfordert präventive Maßnahmen und klare Kommunikationsrichtlinien. Unternehmen sollten flexible Zahlungspläne anbieten, um Liquiditätsengpässe zu vermeiden und das Risiko von Forderungsausfällen zu minimieren.

Kosten einer Hausratversicherung für 100 qm im Überblick

Kosten einer Hausratversicherung für 100 qm im Überblick

Die Kosten einer Hausratversicherung für eine Wohnung mit 100 qm variieren abhängig von Faktoren wie Wohnort, Versicherungssumme und Zusatzleistungen. Im Durchschnitt müssen Versicherungsnehmer mit jährlichen Prämien zwischen 150 und 400 Euro rechnen.

Umfassender Schutz: Mitversicherte Personen in der Privathaftpflicht

Umfassender Schutz: Mitversicherte Personen in der Privathaftpflicht

Eine Privathaftpflichtversicherung bietet umfassenden Schutz nicht nur für den Versicherungsnehmer, sondern auch für mitversicherte Personen. Dies umfasst häufig Familienangehörige und Partner, sodass im Schadensfall alle relevanten Personen abgesichert sind.

Was man ab 50 noch für seine Rente tun kann?

Was man ab 50 noch für seine Rente tun kann?

Menschen ab 50 sollten sich intensiv mit ihrer finanziellen Situation auseinandersetzen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um für ihre Rente vorzusorgen. Dazu zählen zum Beispiel das Abschließen einer Riester- oder betrieblichen Altersvorsorge sowie das Überprüfen der eigenen Ausgaben und gegebenenfalls Einsparungen vorzunehmen. Auch eine individuelle Finanzberatung kann bei der Planung für die eigene Altersvorsorge hilfreich sein.