Zeigt 4 Resultat(e)
Versicherungsschutz Kfz: Wann endet er und was bedeutet das?

Versicherungsschutz Kfz: Wann endet er und was bedeutet das?

Der Versicherungsschutz für Kraftfahrzeuge endet in der Regel mit dem Ablauf des Vertrags oder bei Verkauf des Fahrzeugs. Auch bei Nichtzahlung der Prämien kann der Schutz erlöschen. Es ist wichtig, die jeweiligen Bedingungen der Police genau zu kennen, um unerwartete Risiken zu vermeiden.

Monatliche Kündbarkeit von Versicherungen: Ein Überblick

Monatliche Kündbarkeit von Versicherungen: Ein Überblick

Die monatliche Kündbarkeit von Versicherungen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Sie ermöglicht es Versicherten, flexibel auf Veränderungen ihrer Lebensumstände zu reagieren. Dieser Überblick beleuchtet die Vorteile, Herausforderungen und die rechtlichen Rahmenbedingungen dieser Option.

Was die Teilkasko nicht abdeckt: Eine umfassende Analyse

Was die Teilkasko nicht abdeckt: Eine umfassende Analyse

Die Teilkaskoversicherung bietet Schutz gegen zahlreiche Risiken, jedoch gibt es wesentliche Lücken. In dieser Analyse beleuchten wir, welche Schäden und Vorfälle nicht abgedeckt sind, von Vandalismus bis hin zu Schäden durch unsachgemäße Bedienung.

Umfassender Schutz: Mitversicherte Personen in der Privathaftpflicht

Umfassender Schutz: Mitversicherte Personen in der Privathaftpflicht

Eine Privathaftpflichtversicherung bietet umfassenden Schutz nicht nur für den Versicherungsnehmer, sondern auch für mitversicherte Personen. Dies umfasst häufig Familienangehörige und Partner, sodass im Schadensfall alle relevanten Personen abgesichert sind.