Zeigt 6 Resultat(e)
Richtlinien zur Höhe der Pauschalwertberichtigung auf Forderungen

Richtlinien zur Höhe der Pauschalwertberichtigung auf Forderungen

Die Richtlinien zur Höhe der Pauschalwertberichtigung auf Forderungen bieten Unternehmen eine fundierte Basis für die Einschätzung und Anpassung ihrer Forderungsrisiken. Sie gewährleisten Transparenz und eine realistische Abbildung der finanziellen Situation.

Privatdarlehen und Steuerpflicht: Bedeutungen und Regelungen

Privatdarlehen und Steuerpflicht: Bedeutungen und Regelungen

Privatdarlehen sind zunehmend beliebte Finanzierungsinstrumente, die jedoch spezifische steuerliche Implikationen mit sich bringen. Die korrekte Behandlung von Zinsen und Rückzahlungen ist entscheidend, um steuerliche Fallstricke zu vermeiden und rechtliche Vorgaben einzuhalten.

Kann man die Kfz Haftpflichtversicherung von der Steuer absetzen?

Kann man die Kfz Haftpflichtversicherung von der Steuer absetzen?

Die Frage, ob die Kfz-Haftpflichtversicherung von der Steuer absetzbar ist, beschäftigt viele Fahrzeughalter. Grundsätzlich können bestimmte Versicherungsbeiträge als Werbungskosten oder Sonderausgaben geltend gemacht werden – jedoch gilt dies nicht für die Kfz-Haftpflichtversicherung. In diesem Artikel klären wir die Gründe dafür und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Steueroptimierung Ihrer Versicherungsbeiträge.