Zeigt 15 Resultat(e)
Die Grundlagen des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG): Eine detaillierte Analyse

Die Grundlagen des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG): Eine detaillierte Analyse

Das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) ist ein wichtiges Rechtsinstrument für Versicherungsnehmer und -geber. In diesem Artikel werden die Grundlagen des VVG untersucht, um ein umfassendes Verständnis dieser Gesetzgebung zu ermöglichen. Im Fokus stehen dabei die Bedeutung von Vertragsabschlüssen, Versicherungsbedingungen und -prämien sowie die rechtlichen Konsequenzen von Verletzungen der Versicherungspflicht.

Die Anwendung des VVG in der Versicherungsbranche: Eine empirische Analyse für relevante Zielgruppen

Die Anwendung des VVG in der Versicherungsbranche: Eine empirische Analyse für relevante Zielgruppen

In der Versicherungsbranche sorgt das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) für klare Regeln und Transparenz. Eine empirische Analyse für relevante Zielgruppen zeigt jedoch, dass trotz der Relevanz des Gesetzes viele Bürgerinnen und Bürger nicht ausreichend über die darin enthaltenen Bestimmungen informiert sind. Um diese Lücke zu schließen, sollten Versicherungsunternehmen verstärkt auf eine verständliche und zugängliche Kommunikation mit ihren Kunden setzen.

Die Kosten im Versicherungsvertragsgesetz (VVG) – Eine umfassende Analyse ihrer Bedeutung und Auswirkungen

Die Kosten im Versicherungsvertragsgesetz (VVG) – Eine umfassende Analyse ihrer Bedeutung und Auswirkungen

Die Kosten im Versicherungsvertragsgesetz (VVG) spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von Versicherungsverträgen. Eine umfassende Analyse ihrer Bedeutung und Auswirkungen ist unerlässlich, um Versicherungsnehmer angemessen zu informieren und zu schützen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Arten von Kosten im VVG untersucht und deren Bedeutung im Kontext von Versicherungsverträgen erläutert.

Wann tritt das VVG in Kraft?

Wann tritt das VVG in Kraft?

Das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) ist seit dem 01.01.2008 in Kraft getreten. Es regelt die Vertragsbeziehungen zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherungsnehmern und zielt darauf ab, die Transparenz und Fairness im Versicherungsgeschäft zu erhöhen.

Was ist VVG Prämien?

Was ist VVG Prämien?

VVG-Prämien sind die jährlichen Kosten für Versicherungsverträge in der Schweiz. Sie werden von Versicherungsunternehmen erhoben und variieren je nach Versicherungsart, Deckungsgrad und individuellem Risiko. Die Höhe der Prämien wird durch Multiplikation des Risikos mit einem Faktor bestimmt. Dabei berücksichtigen Versicherungen z.B. Alter, Gesundheit oder Wohneigentum.